25365.jpg25365.jpg

7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1990
Bestell-Nr.: 25365
»psychosozial«
abonnieren
Arnold Köpcke-Duttler

Widerstehen in Gelassenheit (PDF)

psychosozial 41 (1990), 74-80

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Unter Bezug auf die von H. von Hentig im Buch »Arbeit am Frieden« (München: Hanser 1987) beschriebenen Übungen im Überwinden der politischen Resignation werden das Phänomen der Gelassenheit und seine Beziehungen zum politischen Engagement reflektiert. Differenziert wird zwischen moralischer, intellektueller und ästhetischer Gelassenheit. Analysiert wird die atomare Gelassenheit und die damit verbundene kosmische Arroganz. Auf die Wege und Ausprägungen unterschiedlicher Formen der Gelassenheit in der Menschheitsgeschichte und der Literatur wird eingegangen.

Stichworte: Politische Partizipation, Atomtechnologie, Weltbild, Politische Einstellungen, Krieg, Hoffnungslosigkeit

Keywords: Political Participation, Nuclear Technology, World View, Political Attitudes, War, Hopelessness