290.jpg290.jpg
Zeitschrift: psychosozial
ISSN: 0171-3434
144 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: September 2003
Bestell-Nr.: 290
»psychosozial«
abonnieren

psychosozial 93: Migration und Psyche. Aufbrüche und Erschütterungen

(26. Jg., Nr. 93, 2003, Heft III)
18,60 €
Die Begegnung mit den/dem Fremden löst unbewusste Fantasien aus, die in Konflikt mit den bewussten Gedanken stehen. Im vorliegenden Heft der Zeitschrift »psychosozial« werden neben den Erschütterungen durch den Aufbruch in die Migration auch die dadurch gleichermaßen entstehenden Chancen untersucht.

Mit Beiträgen von Sigrid Scheifele, Alf Gerlach, Irmhild Kohte-Meyer, Gesine Sturm, Isabel Bataller Bautista, Mohammad E. Ardjomandi, Ursula Apitzsch, Mario Erdheim, Gideon Greif, Roland Kaufhold und Sophie Freud
{"Gratis":"","HeftNr":3,"Jahrgang":26}

»Ein Heft, das Erkenntnisse nicht nur für die bereit hält, die sich beruflich mit interkultureller Psychotherapie befassen, sondern auch Binationalen Einblicke in die ofr unbewussten Seiten ihres interkulturellen Lebens ermöglicht  ...«

, iaf-Informationen (Verband binationaler Familien und Parnterschaften e.V.)

»Aspitzsch erfaßt Fremd- und Selbstethnisierung als Exklusionsmechanismus, andererseits jedoch betont sie die transformative Kraft von Traditionalität und Traditionsbildung in der Migration  ...«

Mirna Würgler, PSYCHE 2.2006 60.Jg.