8113.jpg8113.jpg
Zeitschrift: psychosozial
ISSN: 0171-3434
152 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: April 2014
Bestell-Nr.: 8113
Leseprobe »psychosozial«
abonnieren
Ada Borkenhagen & Elmar Brähler (Hg.)

psychosozial 135: Intersexualitäten

(37. Jg., Nr. 135, 2014, Heft I)
18,60 €
Ein Merkmal westlicher Kulturen der letzten Jahre ist eine Flexibilisierung der Geschlechterordnung. Besonders in den Sozialwissenschaften ist die soziale Konstruktion von Geschlechtlichkeit zu einem Allgemeingut avanciert. Aber welchen Problemen sehen sich Menschen mit Geschlechtsvarianten gegenüber? Wie wird ihre Problemlage von politischer wie von wissenschaftlicher Seite her konzeptualisiert? Und last, but not least, wie reagiert das Medizinsystem? Diesen Fragen widmen sich die Beiträge des Themenschwerpunktes »Intersexualitäten«.

Hinweis der Redaktion:
In der Print-Ausgabe des Heftes ist uns im »Editorial« auf S. 6 ein Fehler unterlaufen. Die AutorInnen des Beitrages »Das Geschlechtsrollenselbstkonzept von Erwachsenen. Eine Überprüfung der deutschsprachigen Version des Personal Attributes Questionnaire (PAQ)« werden hier in falscher Reihenfolge genannt. Die richtige Reihenfolge lautet: Susanne Goldschmidt, Katja Linde, Dorothee Alfermann & Elmar Brähler. Wir bitten, dieses Versehen zu entschuldigen.