1017.jpg1017.jpg
Zeitschrift: psychosozial
ISSN: 0171-3434
144 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: April 2000
Bestell-Nr.: 1017
»psychosozial«
abonnieren

psychosozial 80: Deutsche - 10 Jahre nach der Wende

(23. Jg., Nr. 80, 2000, Heft II)

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Hendrik Berth, Wolf Wagner & Elmar Brähler S. 9–21Kulturschock Deutschland: Eine empirische Untersuchung zu alltagskulturellen Differenzen von Ost- und Westdeutschen (PDF)
psychosozial 80 (2000), 9-21
Friedrich SchorlemmerS. 23–29Die Lust und die Last der Freiheit (PDF)
psychosozial 80 (2000), 23-29
Oliver Decker & Elmar Brähler S. 31–38Antisemitische und autoritäre Einstellungen im vereinten Deutschland - Ergebnisse einer Repräsentativbefragung (PDF)
psychosozial 80 (2000), 31-38
Elmar Brähler & Horst-Eberhard Richter S. 39–45Zukunftserwartungen und Einstellungen zu politischen Fragen an der Schwelle des neuen Jahrhunderts in Deutschland (PDF)
psychosozial 80 (2000), 39-45
Elmar Brähler & Horst-Eberhard Richter S. 47–51Das psychologische Selbstbild der Deutschen im Gießen-Test zur Jahrhundertwende (PDF)
psychosozial 80 (2000), 47-51
Jarg BergoldS. 53–60Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Grundsätzen der psychosozialen/psychiatrischen Arbeit in den zwei deutschen Staaten. Das Beispiel »Fürsorge« (PDF)
psychosozial 80 (2000), 53-60
Andrée Fischer-MarumS. 63–73Deutsch-deutsche Wanderungen - Frauen ziehen der Arbeit nach (PDF)
psychosozial 80 (2000), 63-73
Kaja Hundertmark, Günter Plöttner & Elmar Brähler S. 75–83Das Polaritätenprofil zur Erfassung der Stellung des Individuums im sozialen Raum aus seiner subjektiven Sicht. Ein Vergleich zwischen Ost- und Westdeutland anhand einer
psychosozial 80 (2000), 75-83
Jürgen Maes & Manfred Schmitt S. 85–96Psychosoziales Problemverhalten und Vergangenheitsverklärung im wiedervereinigten Deutschland (PDF)
psychosozial 80 (2000), 85-96
H.-C. Deter, M. Geyer, M. Cierpka, M. Härter, C. Höger, R. Richter, H. Sandholzer, B. Schmidt, K. Fritzsche, U. Brucks, P. Janssen, A. Hessel & O. Decker S. 97–103Psychosomatische Grundversorgung im Ost-West-Vergleich (PDF)
psychosozial 80 (2000), 97-103
Zvi LothaneS. 105–117Zur Verteidigung Paul Schrebers: Selbstbiographie und Seelenbehandlung (PDF)
psychosozial 80 (2000), 105-117
Birgit SchreiberS. 119–133»Die Nazis lauern noch immer in meinem Garten.« Wie jüdische Frauen und ihre Töchter heute mit den Traumata des Holocaust leben (PDF)
psychosozial 80 (2000), 119-133