20066.jpg20066.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2005
Bestell-Nr.: 20066
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Elisabeth Imhorst

Internalisierte Homophobie und Depression - Überlegungen zur psychoanalytischen Behandlung eines 68-jährigen Mannes (PDF)

Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 95-108

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es wird die psychoanalytische Behandlung eines zu Beginn 68 Jahre alten Mannes beschrieben. Während der Patient seine Homosexualität explizit mitteilte, konnte die Analytikerin das Ausmaß des Selbsthasses gegen sich als »Perversen« erst verstehen, als sie ihre eigene unbewusste Identifizierung mit klassisch psychoanalytischen Konzepten über die Heilbarkeit der Homosexualität bemerkte und als konkordante Gegenübertragung erkannte. Das führte zu einer anderen Konzeptualisierung der Behandlung. Die internalisierte Homophobie wird als Über-Ich-Problem verstanden, dem der Patient jahrzehntelang durch seine heterosexuelle Normalbiographie (Heirat, Kinder und Karriere) ausweichen konnte. Mit ihr hatte er seine Selbstachtung sichern und zugleich heimlich an seiner Homosexualität festhalten können. Nach seiner Pensionierung, die für ihn unbewusst den Verlust der letzten Quelle von Selbstachtung bedeutete, und nach einer enttäuschenden ersten homosexuellen Liebesbeziehung hatte er eine chronische Depression entwickelt.

Stichworte: Psychoanalytische Therapie, Homosexualität, Altern, Psychotherapeutische Prozesse, Psychotherapeutische Techniken, Major Depression

Keywords: Psychoanalysis, Homosexuality, Aging, Psychotherapeutic Processes, Psychotherapeutic Techniques, Major Depression
Christiane SchraderS. 9–24Liebe, Lust und andere Leidenschaften - Psychoanalytische Aspekte der Triebentwicklung im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 9-24
Helmut LuftS. 25–35Vergänglich, wandelbar, zeitlos - Erfahrungen und Reflexionen von Älteren über die Triebschicksale im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 25-35
Burkhard BrosigS. 37–48Sexualität, Begehren und die Sehnsucht nach Berührung im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 37-48
Astrid Riehl-EmdeS. 49–64Eheliches Burnout - Wo sind Lust und Liebe geblieben? (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 49-64
Dirk Gustson & Rudolf J. Knickenberg S. 65–78»Denn man dachte anders über die Dinge als in unserer heutigen Zeit.« - Aus einer sexualmedizinischen Sprechstunde (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 65-78
Thomas BucherS. 79–94Sexualität nach der Lebensmitte: Wünsche, Wirklichkeit und Wege (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 79-94
Elisabeth ImhorstS. 95–108Internalisierte Homophobie und Depression - Überlegungen zur psychoanalytischen Behandlung eines 68-jährigen Mannes (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 95-108
Hildegard Radebold & Hartmut Radebold S. 109–123Liebe, Sexualität und Leidenschaft Älterer in der Literatur (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 109-123
Meinolf Peters & Bettina Gehle S. 125–128Klinik am Hainberg in Bad Hersfeld - Der neu eingerichtete Funktionsbereich Gerontopsychosomatik und -psychotherapie (PDF)
Psychotherapie im Alter 2005, 2(3), 125-128