20234.jpg20234.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2010
Bestell-Nr.: 20234
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Dietmar Köster

Das Forschungsinstitut Geragogik (FoGera) (PDF)

Psychotherapie im Alter 2010, 7(1), 107-112

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

»Bildung ist konstituierender Faktor für die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die demografische Alterung zu gestalten«, schreibt Elisabeth Bubolz-Lutz (2007). Andreas Kruse (2005) spricht im Zusammenhang mit dem 5. Altenbericht über die Pflicht zur Bildung im Alter. Hier ist aber nicht der Platz, um sich ausführlich mit der kontrovers zu diskutierenden Frage der Bildungspflicht im Alter auseinanderzusetzen (Gösken et al. 2007). Festzuhalten ist, dass sowohl Bubolz-Lutz als auch Kruse damit die wachsende Bedeutung von Lernund Bildungsprozessen im Alter betonen.