20362.jpg20362.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2013
Bestell-Nr.: 20362
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Sonja Ehret

Zur Dynamik archetypischer Symbolik in Altersbildern (PDF)

Psychotherapie im Alter 2013, 10(2), 219-230

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Altersbilder lassen sich aus Symboliken, wie sie Archetypen beinhalten, herleiten. Ihre Dynamik im Lebenslauf realisieren sie über die ontogenetischen Tragkräfte der Generativität und Integrität. Um dies deutlich zu machen, wird der Archetyp des Kindes genutzt, der sich in individuellen Daseinsthemen widerspiegelt, was beispielhaft an den Kinderbuchautoren Astrid Lindgren und Peter Härtling aufgezeigt werden kann. Die Präsenz des Kindes als Ursymbol auch im Kontext des Alterns lässt auf stetige Erneuerungsfähigkeit der Lebensgestalt und des Altersbildes hoffen.

Abstract:
The main focus of this article is firstly to derive images of aging from symbols which we have found in archetypes, and then to indicate their dynamics over the life course by analysing the ontogenetic bearing forces of generativity and integrity. Thus, we use the child-archetype which is also reflected in the individual themes of being and can be found in children’s book by authors such as Astrid Lindgren or Peter Härtling. The presence of the child as a very old symbol also in context of aging leads to the consistent capacity of renewal in human life including images of age.