23071.jpg23071.jpg

20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2006
Bestell-Nr.: 23071
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Hans-Peter Schmidtke

Von der Fabelhaftigkeit der interkulturellen Pädagogik (PDF)

Behindertenpädagogik 2007, 46(1), 32-52

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Einige Kreise unserer Gesellschaft, glücklicherweise nicht alle, beklagen, dass eigentlich schon zu viele Ausländer in Deutschland leben. Besonders in den Ballungszentren ist der Anteil von neudeutschen Kindern (das sind Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit, aber mit Migrationshintergrund) an einzelnen Schulen dem der »jungen Altdeutschen« (also Kindern ohne nachweisbaren Migrationshintergrund in den letzten Generationen) schon weit überlegen. Insbesondere auf Haupt- und Sonderschulen tummeln sie sich und ziehen (nach der Meinung von Menschen mit Ausländer- Raus- Mentalität) unser eigentlich doch gutes Bildungssystem hinab, so dass auf der Ranking Skala der PISA-Studien nur noch ein unterer Platz übrig bleibt. Nicht nur, dass uns die Minderheit der Kinder mit besonderem pädagogischen Förderbedarf dazu zwingt, unser doch bisher immer als gut erachtetes viergliedrige Schulsystem (inklusive der Sonderschulen) auf den Prüfstand zu stellen, jetzt kommt auch noch Unruhe von Seiten der Menschen auf, die früher einmal dankbar hätten sein sollen, dass sie bei uns arbeiten durften.