23074.jpg23074.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2007
Bestell-Nr.: 23074
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Anke Langner

Die Problematik des Ablösungsprozesses. Selbstbestimmung in kleinen Schritten für geistig behinderte Jugendliche und deren Familienangehörige (PDF)

Behindertenpädagogik 2007, 46(1), 69-80

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Am Beispiel der Beziehung zwischen einem 27-jährigen Mann und einer 18-jährigen Frau, beide mit Down-Syndrom, werden Schwierigkeiten des Ablösungsprozesses zwischen Eltern und ihren geistig behinderten Kindern sowie die in diesem Zusammenhang behindernde Rolle gesellschaftlicher Strukturen aufgezeigt. Krisen in der Identitätsarbeit des Pärchens werden nicht als individuelle Probleme, sondern als strukturelle Probleme der Gesellschaft verstanden. An ausgewählten Erlebnissen des Pärchens im Bereich von selbst bestimmter Beziehungsgestaltung, Sexualität und Intimsphäre wird deutlich gemacht, dass die Familie als kleinste Zelle der Gesellschaft die Differenzierung zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sowie die daran geknüpften Vorstellungen über Geschlecht und Sexualität reproduziert und in alltäglichen Interaktionen manifestiert. Es wird veranschaulicht, wie wirkungskräftig strukturelle Gewalt ist, wie wenig Handlungsraum sie Menschen mit geistiger Behinderung lässt und wie diese Gewalt alltäglich unreflektiert in den Umgang mit geistig behinderten Menschen einfließt.

Stichworte: Down-Syndrom, Separation-Individuation, Sexualität, Selbstbestimmung, Psychosexuelle Entwicklung, Geistige Behinderung, Gesellschaft, Soziale Kontrolle, Familie, Intimität, Privatsphäre, Einstellungen zu geistiger Behinderung

Keywords: Downs Syndrome, Separation Individuation, Sexuality, Self Determination, Psychosexual Development, Mental Retardation, Society, Social Control, Family, Intimacy, Privacy, Mental Retardation (Attitudes Toward)