23362.jpg23362.jpg

19 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2016
Bestell-Nr.: 23362
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Dagmar Hänsel

Glaubenssätze der Sonderpädagogik in historischer Perspektive (PDF)

Behindertenpädagogik 2016, 55(1), 9-27

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Gegenstand dieses Beitrags sind die Glaubenssätze der Sonderpädagogik, die in der aktuellen Diskussion um Inklusion eine wichtige Rolle spielen. Die Glaubenssätze der Sonderpädagogik werden nicht nur von Vertreterinnen und Vertretern der Sonderpädagogik, sondern auch der allgemeinen Pädagogik und der Bildungspolitik und nicht nur von pädagogischen Theoretikern, sondern auch von Praktikern geteilt. Sie gehen als unhinterfragte Prämissen in die Diskussion um Inklusion und in die mit ihr verknüpften bildungspolitischen Maßnahmen ein. Die Glaubenssätze der Sonderpädagogik werden im Beitrag in historischer Perspektive analysiert. In den Blick genommen werden drei historische Stationen, an denen die Gültigkeit und Variation der Glaubenssätze aufgezeigt wird.