23365.jpg23365.jpg

25 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2016
Bestell-Nr.: 23365
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Wiebke Falk, Uwe Herschleb, Katrin Reuhl & Stefan Schuster

»Mal was Anderes?!« - Schritte aus der Exklusion für Beschäftigte von Werkstätten für behinderte Menschen. Reflexion eines Praxisprojektes (PDF)

Behindertenpädagogik 2016, 55(1), 51-75

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Teilhabe am Arbeitsleben ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe allgemein. Einer Erwerbsarbeit nachzugehen ist von hoher persönlicher wie gesellschaftlicher Bedeutung. Die Frage, wie eine umfassende und wirksame Teilhabe am Arbeitsleben behinderter Menschen gelingen kann, ist somit eine wichtige gesellschaftliche Frage. Dabei stellt die marktförmige Organisation von Erwerbsarbeit ein in besonderer Weise ausschließendes System dar. Dementsprechend spitzen sich Fragen der Herstellung von Teilhabe behinderter Menschen im Hinblick auf den Lebensbereich Arbeit zu.