23553.jpg23553.jpg

17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 2023
Bestell-Nr.: 23553
https://doi.org/10.30820/0341-7301-2023-2-123
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Sabine Schäper

Machtstrukturen - Wissensordnungen - Subjektivierungsweisen (PDF)

Sichtbaren und unsichtbaren Mechanismen der »Regierung« von Behinderung und Benachteiligung auf der Spur

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Krisenhafte Entwicklungen der letzten Jahre in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe – die Begleiterscheinungen der Pandemie einerseits und die Aufdeckung von gewaltsamen Übergriffen andererseits – haben das Thema Macht und Gewalt neu ins Bewusstsein gehoben. Der Beitrag geht mithilfe der Machtanalysen Michael Foucaults der Frage nach, welche Formen von Machtausübung sich hier zeigen und wie diese auf die Beteiligten wirken. Die Überlegungen werden auf die Frage zugeführt, welche Vorkehrungen Einrichtungen und Dienste treffen sollten, damit in künftigen Krisen die Grundrechte von Menschen nicht derart eingeschränkt werden.

Abstract:
Crisis-like developments in recent years in disability services – consequences of the pandemic on the one hand and the revelation of violent assaults against people with disabilities on the other – have brought the topic of power and violence to the forefront. Michel Foucault’s analyses of power lead to exploring the question of which forms of power are evident here and how they affect those involved. The reflections are fed into the question of what precautions institutions and services should take so that in future crises people’s fundamental rights are not restricted in the same way.