20345.jpg20345.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2012
Bestell-Nr.: 20345
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Ute Greve

Das »Zentrum Demenz« in Schwerin (PDF)

Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 551-556

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Das »Zentrum Demenz« ist eine trägerübergreifende Kontaktund Informationsstelle für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen. Es ist auch Anbieter von niederschwelligen Angeboten im Sinne des SGB XI §45b. Im Zentrum sind seit Oktober 2006 zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen teilzeitbeschäftigt für die Beratung und Betreuung verantwortlich. Sie leiten vierzig Ehrenamtliche an und sichern durch Schulungen, Begleitung und Fortbildung die Qualität der niederschwelligen Angebote. Die Ziele des »Zentrum Demenz« spiegeln sich für alle sichtbar im Logo wider: ein Mensch, von oben betrachtet, mit schützend ausgebreiteten Armen. Die Arme sind nicht geschlossen, so wie auch die Angebote nicht »geschlossen « sind. Alle Aktivitäten des »Zentrum Demenz« konzentrieren sich darauf, Demenzerkrankte zu unterstützen, um ihnen über eine lange Zeit ein Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Lutz M. Drach & Brigitte Terner S. 441–457Einsamkeit im Alter - Gesundheitsrisiko und therapeutische Herausforderung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 441-457
Reinhold SchwabS. 459–476Einsamkeit im Alter - Ansätze und Überlegungen zur Psychotherapie und Beratung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 459-476
Gerald HütherS. 477–485Die Angst vor der Einsamkeit im Alter. Neurobiologische Hintergründe und therapeutische Implikationen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 477-485
Sabine Bode & Brigitte Terner S. 487–494Sind ältere Menschen durch nicht verarbeitete Kindheitstraumata des Zweiten Weltkriegs von Einsamkeit bedroht?. Sabine Bode im Interview mit Brigitte Terner (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 487-494
Georgia Böwing, Philipp Kuwert & Harald J. Freyberger S. 495–503Einsame alte Menschen nach Kriegstraumatisierung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 495-503
Insa FookenS. 505–518Die Einsamkeit der Sehnsucht. Zur lebenslangen Vater-Sehnsucht vaterloser Töchter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 505-518
Claudia FeldkampS. 519–532Partnersuche 50plus: Online die Liebe treffen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 519-532
Brigitte TernerS. 533–540Nicht mit Dir und nicht ohne Dich. Vereinsamung in der Paarbeziehung durch chronische psychische Erkrankung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 533-540
Stefanie Burmeister & Alexander Baumgärtner S. 541–550Erfahrungen mit einer poststationären gerontopsychiatrischen Gruppentherapie. »Wege aus der Einsamkeit« (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 541-550
Ute GreveS. 551–556Das »Zentrum Demenz« in Schwerin (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 551-556
Ulrich PlankenS. 557–559Mehrgenerationenhaus am Dreescher Markt in Schwerin (PDF)
Psychotherapie im Alter 2012, 9(4), 557-559