20006.jpg20006.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2004
Bestell-Nr.: 20006
Leseprobe »Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Eike Hinze

Das Erstgespräch mit älteren Patienten in der psychoanalytischen Praxis (PDF)

Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 83-98

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Hartmut RadeboldS. 9–14»Meine Geschichte ist immer dabei!« - Die historische Perspektive im Erstgespräch (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 9-14
Johannes KippS. 15–34Die Struktur eines Erstgesprächs mit Älteren (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 15-34
Angelika TrillingS. 35–44Wie kommt der Mensch zur Altenberatung? (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 35-44
Sabine Wachs & Johannes Kipp S. 45–57»Womit habe ich das verdient?« Pflegerische Aufnahme von älteren psychisch kranken Patienten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 45-57
Meinolf Peters, Sigrid Hübner & Caroline Manaf S. 59–69»Müssen Sie das wirklich alles wissen?« - Erstgespräch in der Gerontopsychosomatik (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 59-69
Esther Buck & Johannes Kipp S. 71–82Das Aufnahmegespräch in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 71-82
Eike HinzeS. 83–98Das Erstgespräch mit älteren Patienten in der psychoanalytischen Praxis (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 83-98
Johannes KemperS. 99–109Die verhaltenstherapeutische Erstuntersuchung älterer Patienten in der psychotherapeutischen Praxis (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 99-109
Johannes JohannsenS. 111–122Das systemische Erstgespräch mit älteren Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 111-122
Jacque-Emanuel Schaefer, Heidi Schaal & Henning Wormstall S. 123–134Das tagesklinische Vorgespräch - unnötige Hemmschwelle oder ein wichtiges therapeutisches Instrument zur Diagnostik? (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 123-134
Rolf D. Hirsch & Andrea Bock S. 135–139Gerontopsychiatrisches Zentrum der Rheinischen Kliniken Bonn (PDF)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(1), 135-139