20235.jpg20235.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2010
Bestell-Nr.: 20235
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Hanno Haymanns

»Das müssen Sie sofort ändern!«. Zur Psychodynamik einer 85-jährigen Patientin zwischen Depression und beginnender Demenz (PDF)

Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 135-150

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Das sogenannte vierte Lebensalter jenseits des 75. bis 80. Lebensjahres ist von vielfältigen psycho-physischen Umgestaltungsprozessen gekennzeichnet, sodass es hier zu einer besonderen Verschränkung zwischen mentalen und körperlichen Funktionen kommt. Zur Illustration werden verschiedene Episoden aus einer 2 ½ Jahre dauernden Psychotherapie mit einer 85-jährigen Patientin herangezogen, um im Fokus des Übertragungs-/Gegenübertragungsgeschehens die komplexe Psychodynamik zwischen Depression, körperlicher Gebrechlichkeit und beginnender Demenz herauszuarbeiten.

Abstract:
The so-called fourth phase of life beyond the age of 75–80 years is characterized by multiple psycho-physical changes and rearrangements which result in a special interference between mental and body functions. Several psychotherapeutic sessions, which lasted over two and a half years with a 85-year old patient, are described. Focusing on the transference-/countertransference processes, the complex psychodynamics of depression, frailty and early dementia are presented.
Hanno HaymannsS. 135–150»Das müssen Sie sofort ändern!«. Zur Psychodynamik einer 85-jährigen Patientin zwischen Depression und beginnender Demenz (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 135-150
Stefanie RosenfeldS. 151–160Wenn Trauer nicht möglich ist. Die übergriffige Großmutter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 151-160
Boris Mitric & Bertram von der Stein S. 161–174Interkulturelle Tretminen und intergenerationelle Konflikte bei Migranten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 161-174
Rolf D. HirschS. 175–194»Und bist du nicht willig …« (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 175-194
Hartmut Radebold & Hildegard Radebold S. 195–206Morden Alte?. Behandlungserfahrungen, kulturgeschichtliche Aspekte und Analyse aktueller Kriminalliteratur (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 195-206
Helmut LuftS. 207–222Verzicht auf Zorn. Freuds Umgang mit negativen Affekten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 207-222
Peter GiesersS. 223–237Pablo Picasso - Der alte Wilde. Teil 1: Biografische Skizze oder: Die Wiederkehr der Kindheit im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 223-237
Reinhard LindnerS. 239–253Von Neid, Verlustangst, Wut und Zerstörung. Fünf suizidale ältere Männer im Vergleich (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 239-253
Kevin Y. Woo & Joel Sadavoy S. 255–266Bindung und Schmerz bei älteren Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 255-266
Meinolf Peters & Christiane Schrader S. 267–269Institut für Alternspsychotherapie und Angewandte Gerontologie (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 267-269