20240.jpg20240.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2010
Bestell-Nr.: 20240
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Helmut Luft

Verzicht auf Zorn. Freuds Umgang mit negativen Affekten (PDF)

Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 207-222

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Welche Antworten fand Freud auf seine kollektiven und persönlichen Traumatisierungen und emotionalen Belastungen in seiner Selbstanalyse und in seiner wissenschaftlichen Reflexion? Dabei wird auf den Zusammenhang zwischen seiner Angst vor Altern und Sterben und seiner Mission, der Tradierung der Psychoanalyse, hingewiesen. Insbesondere werden sein Umgang mit Affekten in der Zeit der Verfolgung durch die Nazis in seiner letzten Lebensphase und die Bedeutung der Identifizierung mit Moses untersucht.

Abstract:
Which answers did Freud find in his soul-searching and his scientific reflection concerning his collective and personal traumatic experiences and burdens? The correlation between his fear of aging and dying and his mission, the passing on of psychoanalysis, will be pointed out. His coping with affects during the time of prosecution by the Nazis in his final phase of life and the signification of the identification with Moses will be examined in particular.
Hanno HaymannsS. 135–150»Das müssen Sie sofort ändern!«. Zur Psychodynamik einer 85-jährigen Patientin zwischen Depression und beginnender Demenz (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 135-150
Stefanie RosenfeldS. 151–160Wenn Trauer nicht möglich ist. Die übergriffige Großmutter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 151-160
Boris Mitric & Bertram von der Stein S. 161–174Interkulturelle Tretminen und intergenerationelle Konflikte bei Migranten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 161-174
Rolf D. HirschS. 175–194»Und bist du nicht willig …« (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 175-194
Hartmut Radebold & Hildegard Radebold S. 195–206Morden Alte?. Behandlungserfahrungen, kulturgeschichtliche Aspekte und Analyse aktueller Kriminalliteratur (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 195-206
Helmut LuftS. 207–222Verzicht auf Zorn. Freuds Umgang mit negativen Affekten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 207-222
Peter GiesersS. 223–237Pablo Picasso - Der alte Wilde. Teil 1: Biografische Skizze oder: Die Wiederkehr der Kindheit im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 223-237
Reinhard LindnerS. 239–253Von Neid, Verlustangst, Wut und Zerstörung. Fünf suizidale ältere Männer im Vergleich (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 239-253
Kevin Y. Woo & Joel Sadavoy S. 255–266Bindung und Schmerz bei älteren Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 255-266
Meinolf Peters & Christiane Schrader S. 267–269Institut für Alternspsychotherapie und Angewandte Gerontologie (PDF)
Psychotherapie im Alter 2010, 7(2), 267-269