23199.jpg23199.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 2011
Bestell-Nr.: 23199
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Peter Rödler

Ein wahrer Einblick in eine unheimliche Inklusionsdiskussion (PDF)

Behindertenpädagogik 2011, 50(4), 342-355

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Artikel »Inklusion und Sonderpädagogik« von Ulrich Heimlich (ZfH 2/11, S. 44ff.) ermöglicht einen tiefen Einblick in die Verwerfungen der Inklusionsdiskussion insbesondere nach der Ratifizierung der UN – Behindertenrechtskonvention. In dem Begehren, hier mit wirklicher Sorgfalt sowohl den Forderungen der UN – Behindertenrechtskonvention nach Veränderung der Sonderbeschulungssituation in Deutschland, der aktuellen Inklusionsdiskussion um die behauptete Überwindung der Integrationspädagogik mithilfe der Inklusiven Pädagogik wie auch den in seinem Text durchaus traditionell gesehenen Erfordernissen sonderpädagogischer Hilfen in der pädagogischen Praxis zu entsprechen, werden die, in der aktuellen Diskussion in der Regel weitgehend ignorierten Brüche dieser Situation als nicht zu übersehene Widersprüchlichkeiten überdeutlich.