23203.jpg23203.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 2011
Bestell-Nr.: 23203
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Marc Thielen

Berufsorientierung unter erschwerten Bedingungen. Übergangsgestaltung bei Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernen (PDF)

Behindertenpädagogik 2011, 50(4), 422-433

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Berufsorientierung soll, dies zeigt der in Hessen nun neu einzuführende Berufsorientierende Abschluss, gestärkt und zu einem wesentlichen Eckpunkt der Profilbildung der Schule im Förderschwerpunkt Lernen werden. Vergegenwärtigt man sich die Historie der Förderschule, so irritiert die mit dem neuen Abschluss proklamierte Aufwertung und Höhergewichtung von beruflicher Orientierung, messen doch bereits die frühen Lehrpläne der Hilfsschule der Vorbereitung auf die Arbeitswelt einen wesentlichen Stellenwert bei. So wird beispielsweise im Lehrplan der »Hilfsschule für Schwachbefähigte« in Leipzig von 1903 die Erwerbstätigkeit ausdrücklich als ein zentrales Ziel formuliert (vgl. Hofsäss 2007, S. 318).