20033.jpg20033.jpg

10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 2004
Bestell-Nr.: 20033
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Hilarion G. Petzold & Lotti Müller

Biographiearbeit mit alten Menschen - Erarbeiten und Teilen biographischer Erfahrung (PDF)

Psychotherapie im Alter 2004, 1(4), 25-34

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

»Biographiearbeit« als »Erarbeiten und (Mit)Teilen von Biographie« wird im Rahmen von Projekten mit älteren und alten Menschen vorgestellt. Erinnerungsarbeit wird als eine Deutung (Hermeneutik) des Menschen in zwischenmenschlichen Beziehungen, in einem narrativen Klima von Erzählgruppen praktiziert. Grundlage sind erzähltheoretische und gedächtnispsychologische Konzepte. Ein respektvolles und vorsichtiges Vorgehen ist erforderlich, da mit der Biographie – ihren guten, schlechten und gegebenenfalls traumatischen Bestandteilen – der Kernbereich der Persönlichkeit eines Menschen berührt wird.

Stichworte: Erzählungen, Lebensrückblick, Lebensereignisse, Biographie, Altern, Gerontologie, Erinnerungen, Biographische Angaben, Hermeneutik, Persönlichkeitsentwicklung, Identitätsbildung, Ich-Identität, Geriatrie, Integrative Psychotherapie

Keywords: Narratives, Life Review, Life Experiences, Biography, Aging, Gerontology, Reminiscence, Biographical Data, Hermeneutics, Personality Development, Identity Formation, Ego Identity, Geriatrics, Integrative Psychotherapy