22524.jpg22524.jpg

11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 2018
Bestell-Nr.: 22524
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2017-2-33
»Psychoanalyse im Widerspruch«
abonnieren
Eva Jaeggi

Identität und Resonanz (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Identität als das Bewußtsein für die eigene Besonderheit kann als dialektischer Prozess, der im dauernden Wandel immer wieder neu Stabilität schafft, gesehen werden. Die wichtigste Quelle dieses dauernden Wandels sind die bedeutungsvollen »Anderen«. Nicht nur individuell sondern auch historisch und gesellschaftlich bedingt gibt es allerdings viele Variationen des Identitätsprozesses. Ob und wie »Resonanz« im Sinne von Hartmut Rosa das Identitätsgefühl beeinflusst, wird zu diskutieren sein. Fähigkeit zur oder Fehlen von Resonanz ist ein wichtiges Moment in jeder Psychotherapie.

Abstract:
Identity as the consciousness for the special oneness of a person, can be seen as a dialectical process, a process which creates stability by continous change. The most important sources hereby are the »significant others«. There will be a discussion, whether und how »resonance« as defined by Hartmut Rosa is influencing the feeling of identity. The ability to or the lack of resonance is an important moment in every psychotherapy.