23245.jpg23245.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2013
Bestell-Nr.: 23245
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Ulrike Schildmann

Wechselwirkungen zwischen Geschlecht und Behinderung von der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter (PDF)

Behindertenpädagogik 2013, 52(1), 68-81

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Verhältnisse zwischen Geschlecht und Behinderung werden im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Frauenund Geschlechterforschung seit etwa 1980 systematisch erforscht. Dabei wurde der Fokus zunächst vor allem auf die soziale Lage einzelner Personengruppen in ausgewählten Altersabschnitten gelegt, so vor allem auf körperlich behinderte, später auch auf geistig behinderte Frauen im erwerbsfähigen Alter (für Deutschland vgl. Schildmann 1983, Ewinkel u.a. 1985, Niehaus 1993, Friske 1995, Zinsmeister 2007) sowie auf Sonderschülerinnen mit Lernbehinderungen im Kindesund frühen Jugendalter (für Deutschland vgl. Prengel 1984, Rohr 1984, Ortmann 2004).