20125.jpg20125.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2007
Bestell-Nr.: 20125
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Verena Kast

Zur Bedeutung der Freudenbiographie im Alter (PDF)

Psychotherapie im Alter 2007, 4(2), 89-102

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

In der Freudenbiographie werden Situationen, die einen Menschen mit Freude und Stolz erfüllt haben, wieder gegenwärtig und lebendig. Bei Therapien mit alten Menschen, bei denen es darum geht, Situationen ihres Lebens, mit denen sie sich nicht versöhnen können, empathischer mit sich selbst noch einmal zu bedenken, ist die Stimmung und das bessere Selbstwertgefühl, die durch das Erstellen der Freudenbiographie erreicht werden können, hilfreich. Da der Abruf von Erinnerungen von der emotionalen Gestimmtheit abhängt, werden nicht nur quälende, sondern auch gute Erinnerungen wach; quälende Erinnerungen können dann auch besser losgelassen werden. Die Freudenbiographie weckt Freude und gehobene Emotionen, die zur Zufriedenheit im Alter beitragen.

Stichworte: Psychotherapie, Gerontologie, Gerontopsychologie, Glück, Lebensrückblick, Biographie, Erzählungen, Erinnerungen

Keywords: Psychotherapy, Gerontology, Geropsychology, Happiness, Life Review, Biography, Narratives, Reminiscence