33455.jpg33455.jpg

5 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2014
Bestell-Nr.: 33455
»supervision«
abonnieren
Marina Granzow & Michael Tiaden

Kompetenzerwerbserwartung Studierender an Coaching/Supervision. Über den Kompetenzerwerb an Hochschulen jenseits des curricularen Tellerrandes (PDF)

Supervision Jhg: 32, 1 (2014), 51-55

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Erwartungen von Studenten bezüglich des Nutzens von Supervision und Coaching als Beratungsformat für Studienorganisation, Karriereplanung und Rollenfindung werden in einer empirischen Studie überprüft. Im Rahmen der Untersuchung wurden 85 Studierende unterschiedlicher Fächer zu ihren Kompetenzerwerbserwartung im Hinblick auf Supervision und Coaching und ihrer Selbstwirksamkeitserwartung befragt. Fächerübergreifend wurde eine hohe Erwartung ermittelt, die sich vor allem auf curriculumsunabhängige Aspekte wie persönliche Haltung, Kommunikation und Konfliktmanagement bezog. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse werden Schlussfolgerungen für die Gestaltung eines Angebots von Supervision und Coaching für Studierende gezogen.