33576.jpg33576.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2015
Bestell-Nr.: 33576
»supervision«
abonnieren
Helga Stattler

Kunst irritiert - und wirkt. Die künstlerische Intervention als Irritation (PDF)

Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 50-55

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Susanne Ehmer & Uta-Barbara Vogel S. 2–3Editorial (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 2-3
Günther GettingerS. 4–8Jede Irritation kann zum Anlass von Erkenntnis werden?! (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 4-8
Torsten GrothS. 9–16Wer ist Hase und wer ist Igel? Irritation systemtheoretisch reflektiert (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 9-16
Christine KirchhoffS. 17–23Irritierende Erkenntnis. Zum Stellenwert der Irritation in der Psychoanalyse (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 17-23
Kersti WeißS. 24–29Auf neuen Wegen. Irritationen als Anstöße für Spontaneität und Kreativität. Perspektiven aus der Sicht des Psychodramas (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 24-29
Susanne EhmerS. 30–34Plädoyer für eine wechselseitige bewusste Irritation - Beraterin irritiert Kunden irritiert Berater (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 30-34
S. 35Literatur zum Thema (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 35-35
Reinhard TötschingerS. 36–41Aus dem Konzept gebracht. Improvisation als Irritation im Kontext von Organisationen. Ein Versuch (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 36-41
Guido CzeijaS. 42–43Irritation in der Physik: die Störung (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 42-43
Maria SpindlerS. 44–47Sie landen im Vakuum. Bitte im Hier und Jetzt einchecken. Fünf Irritationsphänomene der gruppendynamischen Trainingsgruppe (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 44-47
Jochen KleinS. 48–49Astronauten stinken nicht. Irritation in der Werbung - und was sie bewirkt (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 48-49
Helga StattlerS. 50–55Kunst irritiert - und wirkt. Die künstlerische Intervention als Irritation (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 50-55
Katharina WitteS. 56–60Das Salz in der Suppe. Irritationen einer Supervisorin als Schlüssel zum Verstehen (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 56-60
Uta-Barbara VogelS. 61–62Pirates of the Caribbean (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 61-62
Martin JohnssonS. 63–64Irritiert (PDF)
Supervision Jhg: 33, 1 (2015), 63-64