25100.jpg25100.jpg

21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1982
Bestell-Nr.: 25100
»psychosozial«
abonnieren
Eva Bamberg & Siegfried Greif

Stress: Bedrohung der Gesundheit oder subjektiver Begriff? (PDF)

psychosozial 13 (1982), 8-28

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Gesundheitszustand der Bevölkerung hat sich auch in den Industrieländern in den letzten Jahren bedrohlich verschlechtert. Zur Erklärung der Kontroverse über die Bedeutung des Stress als Ursache gesundheitlicher Beeinträchtigung werden verschiedene Stressmodelle diskutiert: reizzentrierte, reaktionszentrierte, transaktionale und handlungstheoretische Modelle. Orientiert an transaktionalen und handlungstheoretischen Ansätzen werden stressauslösende Bedingungen, die Folgen von Stress sowie moderierende Variablen behandelt. Dabei wird auf Kontroversen über die wichtigsten Ursachen und Folgen von Stress sowie auf Zusammenhänge zum Gesundheitsverhalten eingegangen.

Stichworte: Stress, Erkrankungen, Stressreaktionen, Theorien, Experimentelle Forschung

Keywords: Stress, Disorders, Stress Reactions, Theories, Experimentation