25285.jpg25285.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 1988
Bestell-Nr.: 25285
»psychosozial«
abonnieren
Hans Paul Bahrdt

Gibt es noch Altersweisheit? (PDF)

psychosozial 34 (1988), 7-18

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von der Darstellung der Lage der alten Menschen in der modernen Gesellschaft wird die Frage diskutiert, welchen Stellenwert Altersweisheit in der heutigen Zeit haben kann. Im Gegensatz zu vergangenen Epochen ist die moderne Gesellschaft so schnellebig, dass Wissen und Erfahrung, besonders im Berufsleben, in kurzer Zeit veralten. Zudem haben alte Menschen, bedingt durch die demographische Entwicklung, nicht mehr den Sonderstatus, den sie einmal hatten. Altersweisheit kann dennoch auch heute noch wertvoll sein, wenn sie Anstöße geben kann, die engen geistigen Grenzen des modernen Alltags zu überschreiten. Hierzu ist eine zeitliche und inhaltliche Distanz vonnöten, die alte Menschen oft erworben haben.

Stichworte: Wissensstand, Lebensereignisse, Gesellschaft, Soziokulturelle Faktoren, Intellektuelle Entwicklung

Keywords: Knowledge Level, Life Experiences, Society, Sociocultural Factors, Intellectual Development