25726.jpg25726.jpg

18 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1999
Bestell-Nr.: 25726
»psychosozial«
abonnieren
Lars Rensmann

»Zorn von alttestamentarischem Atem«. Reflexionen zur politischen Psychologie der »Goldhagen-Debatte« (PDF)

psychosozial 75 (1999), 109-126

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die vom amerikanischen Politologen D. N. Goldhagen verfasste Studie »Hitler's Willing Executioners: Ordinary Germans and the Holocaust« und die durch sie ausgelösten öffentlichen Reaktionen in Deutschland werden reflektiert. Probleme und Herausforderungen dieser Studie, darauf gründende Projektionen der Medien, politisch-psychologische Deutungen sowie Eskalationsdynamik und gesellschaftliche Reaktionen im Kontext der »Goldhagen-Debatte« werden nachgezeichnet. Die Debatte wird als Indikator der politischen Psychologie der Erinnerung an den Holocaust in Deutschland gewertet. Als Konsequenz der Debatte wird einerseits die Aufrechterhaltung des Diskurses über den Holocaust, andererseits die Aktivierung von Abwehrreaktionen gegen kritische jüdische Holocaust-Forscher konstatiert.

Stichworte: Holocaust, Öffentliche Meinung, Politische Vorgänge (staatliches System), Debatten, Soziale Vorgänge, Politische Psychologie, Massenmedien, Deutschland

Keywords: Holocaust, Public Opinion, Political Processes, Debates, Social Processes, Political Psychology, Mass Media, Germany
{"Gratis":"","HeftNr":1,"Jahrgang":22}