26242.jpg26242.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 2011
Bestell-Nr.: 26242
»psychosozial«
abonnieren
Inge Schubert

Generationentransfer, Generativität und Ablösung. Weibliche Beziehungsdynamiken in einer Mehrgenerationen-Perspektive (PDF)

psychosozial 124 (2011), 87-101

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Jan Lohl & Markus Brunner S. 5–8Next Generations? (PDF)
psychosozial 124 (2011), 5-8
Jan LohlS. 11–25»... die ganze Nazi-Scheiße von gestern ...« Protest und Phantom - Die Protestbewegungen der 1960er Jahre aus der Perspektive der psychoanalytischen Generationenforschung (PDF)
psychosozial 124 (2011), 11-25
Angela MoréS. 27–42Grenzenlosigkeit - Wut - Resignation. Reinszenierung und Abwehr bei Nachkommen von Tätern (PDF)
psychosozial 124 (2011), 27-42
Markus BrunnerS. 43–59Trauma, Krypta, rätselhafte Botschaft. Einige Überlegungen zur intergenerationellen Konfliktdynamik (PDF)
psychosozial 124 (2011), 43-59
Sebastian WinterS. 61–76»Verjudete Nazis«, »Deutsches Heil«. Sexualitätsentwürfe der westdeutschen »68er«-Bewegung vor dem Hintergrund von NS-Vergangenheit und »Adenauer-Zeit« (PDF)
psychosozial 124 (2011), 61-76
Sylvia JanasS. 77–86Vom »Leid-Tragenden« zum Handelnden in veränderter Formation. Aspekte intergenerativer Dynamik von Erlebtem und Fantasiertem an Fallbeispielen von Patienten der
psychosozial 124 (2011), 77-86
Inge SchubertS. 87–101Generationentransfer, Generativität und Ablösung. Weibliche Beziehungsdynamiken in einer Mehrgenerationen-Perspektive (PDF)
psychosozial 124 (2011), 87-101
Oliver Decker, Katharina Rothe, Marliese Weissmann, Kathleen Pöge, Franziska Göpner, Norman Geissler & Elmar Brähler S. 105–120Die Gegenwart der Vergangenheit. Vertreibung als Sühne in den »Mitte«-Studien zum Rechtsextremismus (PDF)
psychosozial 124 (2011), 105-120
Jens IhnenS. 121–134Geteiltes Unwissen - Pathische nationale Identität (PDF)
psychosozial 124 (2011), 121-134