25087.jpg25087.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: August 1981
Bestell-Nr.: 25087
»psychosozial«
abonnieren
Anton Smits

Familie und Krankheit: Eine theoretische Übersicht (PDF)

psychosozial 11 (1981), 66-80

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

In einem Literaturüberblick zum Verhältnis zwischen Familiencharakteristika und Krankheit werden zwei Hauptrichtungen herausgestellt: Die erste geht davon aus, dass die Art des Umgangs der Familienangehörigen untereinander einen Einfluss auf die Möglichkeit hat, krank zu werden; die zweite Linie betont die Art und Weise, in der die Mitglieder einer Familie mit der Krankheit eines Angehörigen umgehen. Beide Betrachtungsweisen lassen sich zu einem Regelkreis von Ursache und Folge integrieren; damit wird deutlich, dass der Kausalzusammenhang nicht in einer Einbahnstraße, sondern in Form einer komplexen Wechselwirkung zu suchen ist. Als Ordnungsprinzip wird ein Schema vorgeschlagen, das sowohl beim Entwurf von Forschungsprojekten als auch bei der Befunderhebung für die Therapie von Nutzen sein kann.

Stichworte: Familienbeziehungen, Erkrankungen, Ätiologie, Familienstruktur

Keywords: Family Relations, Disorders, Etiology, Family Structure