25112.jpg25112.jpg

21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 1982
Bestell-Nr.: 25112
»psychosozial«
abonnieren
Hans Strotzka

Psychohygiene des Wohnens (PDF)

psychosozial 14 (1982), 52-72

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ein Überblick über empirische Studien zum Zusammenhang von Wohnungsbedingungen und psychosozialen Störungen wird gegeben. Die stärkste Korrelation wurde zwischen psychischer Gesundheit und Wohnbelagsdichte (Personen pro Wohnraum bzw. Quadratmeter pro Person) gefunden. Sehr deutlich war dieser Bezug bei schweren Störungen für die Kindheitswohnungen. Da die institutionellen Voraussetzungen für die notwendige interdisziplinäre Forschung fehlen, sind komplexere Interdependenzen zwischen Umwelt und Familiendynamik kaum klärbar.

Stichworte: Wohnen, Psychische Störungen, Psychopathologie, Familienbeziehungen, Soziale Dichte, Häusliche Umwelt, Ätiologie

Keywords: Housing, Mental Disorders, Psychopathology, Family Relations, Social Density, Home Environment, Etiology