25946.jpg25946.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juli 2004
Bestell-Nr.: 25946
»psychosozial«
abonnieren
Sylvia Kunkel

Verlockung zur Freiheit. Ein Behandlungsbeispiel über die (Not-)Wendigkeit der Musik(-therapie) (PDF)

psychosozial 96 (2004), 53-67

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es wird informiert über einen musiktherapeutischen Prozess mit einem schizophrenen Patienten. Die Schwierigkeiten und Probleme, die sich am Anfang auftun und ein gemeinsames Musizieren zunächst verhindern, sind ein ausdrucksvoller Spiegel der Schwierigkeiten des Patienten in der Aufnahme und Gestaltung von Beziehung überhaupt. Über ein Drittes, nämlich die Musikinstrumente, kann dann ganz allmählich ein vorsichtiges In-Beziehung-Treten mit der Therapeutin beginnen, das als eine »Verlockung zur Freiheit« schließlich einen erfolgreichen Therapieprozess in Gang setzt. Das gemeinsame Musizieren erweist sich hierbei in besonderer Weise als geeignet, das Verhältnis von Nähe und Distanz auszuprobieren und schließlich in eine gute Balance zu bringen, die sowohl Eigenständigkeit als auch ein In-Beziehung-Sein zulässt.

Stichworte: Musiktherapie, Schizophrenie, Therapeutische Prozesse

Keywords: Music Therapy, Schizophrenia, Therapeutic Processes