25094.jpg25094.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: November 1981
Bestell-Nr.: 25094
»psychosozial«
abonnieren
Elisabeth Hesse

Herrschaft und Anpassungsdruck in medizinischen Prüfungsverfahren. Zur Problematik zentralisierter Leistungskontrollen (PDF)

psychosozial 12 (1981), 51-64

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von dem schlechten Ergebnis der Ärztlichen Vorprüfung im März 1981 in der Bundesrepublik Deutschland werden Entwicklung und Strukturmerkmale zentralisierter Prüfungsverfahren in der medizinischen Ausbildung erörtert. Es werden die verschiedenen Prüfungssysteme dargestellt und die unterschiedlichen Formen von Herrschaft diskutiert, die in den traditionellen mündlichen Prüfungen der Ordinarienuniversität und den standardisierten »multiple choice«-Pruefungen der reformierten Universität aufzufinden sind. Die Anwendung von Computer-Prüfungen wird im Kontext einer durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt geprägten Form sozialer Kontrolle gesehen, die im Sinne psychotechnischer Manipulationsinstrumente zu verdinglichtem menschlichen Denken und Handeln zwingt. Schließlich werden die Auswirkungen aufgezeigt, die die Rationalisierung der medizinischen Ausbildung und ihrer Leistungskontrollen sowohl im Hinblick auf studentische Kommunikation und ärztliche Sozialisation wie auch auf den Gegenstand der Medizin - den Umgang mit Menschen - verursacht.

Stichworte: Medizinische Ausbildung, Schul- und Bildungsadministration, Macht, Soziale Anpassung, Computeranwendungen, Testmethoden

Keywords: Medical Education, Educational Administration, Power, Social Adjustment, Computer Applications, Testing Methods