25020.jpg25020.jpg

26 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 1979
Bestell-Nr.: 25020
»psychosozial«
abonnieren
Walter Volpert

Konviviale Produktionsstätten und schöpferische Arbeitslosigkeit - die Suche nach alternativen Arbeitsformen (PDF)

psychosozial 3 (1979), 51-76

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Zwei Konzepte von Ivan Illich werden vorgestellt: Das Konzept der »konvivialen Werkzeuge«, die den Menschen nicht knechten, sondern ihm Handlungsspielräume eröffnen, und das Konzept der »schöpferischen Arbeitslosigkeit«, das nützliches Tun außerhalb von Beschäftigungsverhältnissen meint. In einer Kritik an Illichs Analyse wird hervorgehoben, dass bei der Suche nach alternativen Lebensformen der Bereich der industriellen Massenproduktion nicht ausgeklammert bleiben darf, und es im Gegenteil um die Gestaltung solcher Arbeitsplätze und Industrieprodukte geht, die selbständiges Handeln und Lernen ermöglichen. Abschließend wird der »Kult der Interaktion« in neuen Therapieformen kritisiert und zu einem »Kampf um die Inhalte« aufgefordert.

Stichworte: Mensch-Maschine-Systeme, Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Arbeitsanalyse, Theorien, Persönlichkeit, Kreativität

Keywords: Human Machine Systems, Working Conditions, Unemployment, Job Analysis, Theories, Personality, Creativity
{"Gratis":"","HeftNr":1,"Jahrgang":2}