25052.jpg25052.jpg

24 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: August 1980
Bestell-Nr.: 25052
»psychosozial«
abonnieren
Hannelore Mallmann-Döll

Legal kidnapping - Warum Eltern ihre eigenen Kinder ins Ausland entführen (PDF)

psychosozial 7 (1980), 43-66

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Beitrag enthält zunächst eine kurze Einführung in die Gründe, die Eltern veranlassen, ihr Kind ins Ausland zu entführen, und zeigt dann, welche rechtlichen und tatsächlichen Schwierigkeiten derzeit bei dem Versuch, das Kind wieder zurückzuholen, bestehen. Anschließend folgt eine Darstellung der grundlegenden Regelungen des Entwurfs einer internationalen Konvention der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht zur Lösung der mit dem legal kidnapping verbundenen Probleme. In der folgenden Dokumentation werden Entführungsfälle, die dem Internationalen Sozialdienst (ISD) vorgelegt worden sind, geschildert und überprüft, welche Lösungsmöglichkeiten der Konventionsentwurf enthält, wo die Grenzen einer rechtlichen Regelung der Entführungsfälle sind und welche Ergänzungen für notwendig erachtet werden.

Stichworte: Partnertrennung, Eltern-Kind-Beziehungen, Rechtsangelegenheiten, Eltern

Keywords: Marital Separation, Parent Child Relations, Legal Processes, Parents