25221.jpg25221.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1986
Bestell-Nr.: 25221
»psychosozial«
abonnieren
Almuth Massing & Ulrich Beushausen

»Bis ins dritte und vierte Glied« - Auswirkungen des Nationalsozialismus in den Familien (PDF)

psychosozial 28 (1986), 27-42

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Am Beispiel des Nationalsozialismus und seiner Auswirkungen wird verdeutlicht, dass kollektive gesellschaftliche Traumata über die Generationen hin fortwirken und das individuelle und familiäre Lebensschicksal nachhaltig beeinflussen. Nach familientherapeutischen Erfahrungen sollten bestimmte neurotische Symptome nicht nur im Zusammenhang mit der aktuellen innerfamiliären Dynamik, sondern auch in ihrer Verquickung mit der kollektiven Verleugnung der nationalsozialistischen Vergangenheit verstanden und in der Therapie thematisiert werden. Zur Verdeutlichung werden fünf Fallbeispiele beschrieben.

Stichworte: Faschismus, Familientherapie, Traumatische Neurose, Familiärer Hintergrund, Lebensereignisse, Generationenbeziehungen, Emotionales Trauma

Keywords: Fascism, Family Therapy, Traumatic Neurosis, Family Background, Life Experiences, Intergenerational Relations, Emotional Trauma