25677.jpg25677.jpg

13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1998
Bestell-Nr.: 25677
»psychosozial«
abonnieren
Peter Kutter

Kurzpsychotherapie nach Brustkrebs-Operation (PDF)

psychosozial 70 (1998), 121-133

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Nach einleitenden Ausführungen zu Entstehung und Verlauf von Brustkrebs wird informiert über eigene Erfahrungen mit einer psychoanalytisch orientierten Kurzpsychotherapie. Die Probleme der Zusammenarbeit zwischen Klinikern und Forschern werden dabei ebenso behandelt wie diejenigen, mit den betroffenen Patientinnen überhaupt in Kontakt zu kommen. Die psychoanalytische Methode der »Zwölf Gespräche« wird kurz dargestellt. 3 aus den insgesamt erreichten 155 Fällen werden in qualitativer Sicht nach Transkription der auf Tonband mitgeschnittenen Gespräche einzeln vorgestellt. 10 Fälle wurden außerdem quantitativ im Hinblick auf vorherrschende Ängste und Aggressivität mit der »Gottschalk-Gleser Sprachinhaltsanalyse« untersucht. Abschließend werden einige Nutzanwendungen für Kurzpsychotherapie nach Brustkrebsoperation aus psychoanalytischer Sicht herausgestellt.

Stichworte: Psychoanalytische Therapie, Mastektomie, Kurzpsychotherapie, Psychotherapeutische Techniken, Psychotherapeutische Prozesse, Klientenmerkmale, Psychotherapieergebnisse

Keywords: Psychoanalysis, Mastectomy, Brief Psychotherapy, Psychotherapeutic Techniques, Psychotherapeutic Processes, Client Characteristics, Psychotherapeutic Outcomes
{"Gratis":"","HeftNr":4,"Jahrgang":20}