25034.jpg25034.jpg

21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1980
Bestell-Nr.: 25034
»psychosozial«
abonnieren
Elisabeth Troje

Pädagogik, Psychotherapie, Politik: Wo findet die Konfrontation statt? (PDF)

psychosozial 5 (1980), 20-40

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Wichtiger als die Fronten zwischen den Berufsgruppen und zwischen den Bereichen der Pädagogik, der Psychotherapie und der Politik werden die Fronten innerhalb dieser Bereiche. In der psychoanalytisch orientierten Psychotherapie ist die klassische Front zwischen Therapeut und Patient das Ergebnis der Aufspaltung eines Entwicklungsprozesses in zwei Rollen. Ihr therapeutisches Bündnis jedoch stellt eine neue Front her, die zu den Gesunden, Normalen. In der psychoanalytisch orientierten therapeutischen Gruppe existieren beide Fronten nebeneinander. Ihre Entwicklungsmöglichkeiten liegen nicht nur in der Aufteilung auf verschiedene Rollen, sondern ebenso in der Integration von gesund und krank.

Stichworte: Bildung und Erziehung, Psychotherapie, Politik,

Keywords: Education, Psychotherapy, Politics,