25036.jpg25036.jpg

17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1980
Bestell-Nr.: 25036
»psychosozial«
abonnieren
Horst-Eberhard Richter

Lernziel Solidarität (PDF)

psychosozial 5 (1980), 66-82

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die zunehmende Bedeutung von Verweigerung und Ausstieg in der heutigen Jugend wird als symptomatisch für einen gemeinsamen Konflikt der Gesamtgesellschaft angesehen. In dieser Absetzbewegung spiegele sich äußerlich ein alle betreffender Selbstentfremdungsprozess, dessen Bedeutung verdrängt werde. Lernziele für Kinder zu definieren setze jedoch voraus, eigene Defizite und Veränderungsbedürfnisse zu erkennen. Nirgends würden die Widersprüche zwischen Menschlichkeit und gesellschaftlicher Wirklichkeit deutlicher als in der Erfahrung an den Kindern. Pädagogik und Kinderpsychologie müssten sich dieser politischen Herausforderung stellen, statt die Spaltung durch professionelle Selbstisolierung zu vertiefen.

Stichworte: Erziehungsziele, Erziehungsstile

Keywords: Educational Objectives, Childrearing Practices