25124.jpg25124.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 1982
Bestell-Nr.: 25124
»psychosozial«
abonnieren
Hannes Friedrich

Soziale Angst, Minderheiten und Vorurteile - Das Problem »Gastarbeiter« (PDF)

psychosozial 16 (1982), 9-22

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Die Situation der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland angesichts der zunehmenden Fremdenangst und des offen gezeigten Fremdenhaßes wird kritisch analysiert. Fehlende Integrationsbemühungen von Seiten der deutschen Behörden, schlechte Arbeits- und Lebensbedingungen und ein geringer Sozialstatus machen aus den Gastarbeitern soziale Minoritäten. So stellen sie, gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen, Idealobjekte für Vorurteile dar. Die zunehmende Zukunftsangst weiter Bevölkerungsteile angesichts der wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Lage, verbunden mit einer Legitimationskrise des ökonomisch-politischen Systems, wird mit einer zwanghaften Identifizierung mit der Eigengruppe abgewehrt, die zur kompensatorischen Aggression gegen Fremdgruppen führt. Es wird deutlich gemacht, dass in den westeuropäischen Gesellschaften nicht die Ausländer selbst das Problem sind, sondern dass ihre Existenz ungelöste gesellschaftliche Probleme aufdeckt.

Stichworte: Soziale Diskriminierung, Vorurteil, Ethnische und nationale Einstellungen, Einwanderung

Keywords: Social Discrimination, Prejudice, West Germany, Racial and Ethnic Attitudes, Immigration