25164.jpg25164.jpg

40 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 1984
Bestell-Nr.: 25164
»psychosozial«
abonnieren
Sylvia Beisel, Hildegard Klein & Ursula Müller

Konflikte werden uns erst bewußt, wenn wir es uns leisten können, sie zu verändern« (Maxie Wander) - Frauen sehen sich und ihre Beziehung nach ihrem Aufenthalt im Gießener

psychosozial 21 (1984), 44-83

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Anhand von Interviews mit sieben ehemaligen Bewohnerinnen eines Frauenhauses werden die Veränderungen, die während des Aufenthalts im Frauenhaus bei den betroffenen Frauen stattfanden, analysiert. Die Frauen stellen dar, wie sie sich und ihre Vorstellungen von einer idealen Frau während ihres Frauenhausaufenthalts erfahren haben, wie sich ihre Beziehungen zu Mitbewohnerinnen und Mitarbeiterinnen gestalteten, welches Verhältnis sie zu ihren Männern hatten und haben und was sich an alldem in dieser Zeit veränderte.

Stichworte: Frauen, Gewalt, Einstellungen zur Geschlechtsrolle, Soziale Bewegungen

Keywords: Human Females, Violence, Sex Role Attitudes, Social Movements