25110.jpg25110.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 1982
Bestell-Nr.: 25110
»psychosozial«
abonnieren
Christine Mühlich-von Staden & Wolfgang Mühlich

Ansätze für gruppenbezogenes Wohnen - Experimente mit gemeinsam genutzen Räumen und Freiflächen (PDF)

psychosozial 14 (1982), 18-33

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

An vier Beispielen werden Versuche einzelner Eigentümergruppen oder Wohnungsbauträger vorgestellt, die üblichen autarken Privatbereiche (Wohnungen, Einfamilienhäuser) durch Räume und Freiflächen zu ergänzen, die jeweils von einer kleinen Gruppe von Familien gemeinsam genutzt werden und als Kristallisationspunkte für Gruppenaktivitäten wirken können. Die Frage, welche Bedeutung derartige Ansätze des gruppenbezogenen Wohnens für breitere Nutzerschichten haben könnten, wird diskutiert.

Stichworte: Wohnen, Gemeinschaften, Privatsphäre, Gruppenpartizipation, Häusliche Umwelt, Architektur

Keywords: Housing, Communities, Privacy, Group Participation, Home Environment, Architecture