25122.jpg25122.jpg

11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 1982
Bestell-Nr.: 25122
»psychosozial«
abonnieren
Enno von Denffer

Friedenspolitik aus Selbstbetroffenheit. Selbsthilfegruppen und Initiativgruppen als notwendiges Element der Friedensbewegung (PDF)

psychosozial 15 (1982), 89-99

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Anhand der Entwicklung einer Bürgerinitiative für Friedenspolitik wird dargestellt, welche Schwierigkeiten bei dem Versuch entstehen können, die eigene emotionale Betroffenheit in die Arbeit zu integrieren bzw. zu einem möglichen Ausgangspunkt der Mitarbeit zu machen. Parallel wird die Entwicklung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Friedenspolitik beschrieben. Anschließend wird gezeigt, wie durch die Integration von Selbsthilfeprinzipien in die Arbeit der Bürgerinitiative ein Konzept entstand, das es einer großen Zahl von Teilnehmern erlaubte, sich aktiv zu beteiligen und emotional einzubringen.

Stichworte: Soziale Bewegungen, Selbstverwirklichung, Politische Vorgänge (staatliches System), Gruppenpartizipation, Gruppendynamik, Organisationsstruktur

Keywords: Social Movements, Self Actualization, Political Processes, Group Participation, Group Dynamics, Organizational Structure