25517.jpg25517.jpg

10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1993
Bestell-Nr.: 25517
»psychosozial«
abonnieren
Horst Petri

Zur Psychoanalyse der Hoffnung (PDF)

psychosozial 54 (1993), 109-118

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von der Beschreibung des Behandlungsverlaufs einer schweren Adoleszenzkrise bei einem 22-jährigen Patienten werden unter Bezug auf die Monographie »Psychoanalyse der Hoffnung« von H. Schnoor einige theoretische Konzepte des Begriffs der Hoffnung dargestellt. Dabei wird die Auffassung begründet, warum Hoffnung als lebensnotwendige und identitätsstiftende Kraft sich nur dann in die Zukunft hinein entwerfen kann, wenn ihr progressiver Anteil auf die Erfahrung regressiver Befriedigungsmöglichkeiten zurückgreifen kann. Dieser Zusammenhang gilt sowohl für das Hoffnungspotential im persönlichen als auch im gesellschaftlich-politischen Lebenszusammenhang.

Stichworte: Hoffnung, Psychoanalytische Theorie, Jugendpsychologie, Psychodynamik

Keywords: Hope, Psychoanalytic Theory, Adolescent Psychology, Psychodynamics