25631.jpg25631.jpg

11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1996
Bestell-Nr.: 25631
»psychosozial«
abonnieren
Helmut Luft

Äußere und innere Motivation für psychosomatische Klinikbehandlungen älterer Männer (PDF)

psychosozial 66 (1996), 57-67

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Untersucht wurde die äußere und innere Behandlungsmotivation in einer Gruppe von insgesamt 18 60- bis 82-jährigen Männern, die wegen psychischer und psychosomatischer Syndrome zur Aufnahme in eine psychosomatische Klinik kamen. Sie waren in verschiedener Weise altersverändert, jedoch noch nicht dement. Unter analytischer Betrachtungsweise kamen auslösende Erlebnisse, Biographien, Traumen und unbewältigte Konflikte zutage, sowie aus der Rückschau auf die langen Lebensverläufe bestimmte Konflikt- und Abwehrmuster, -themen und -themenkreise. Diese sind meist mehrfach determiniert und miteinander vernetzt. Sie sind nicht primär altersspezifisch, werden es aber aufgrund Kumulation altersbedingter Einschränkungen und Verluste sowie Schwächung von Abwehrmöglichkeiten. Einige der aufgetretenen Themenkreise stellten sich als überindividuell heraus.

Stichworte: Aufsuchen von Gesundheitseinrichtungen, Psychosomatische Störungen, Männer, Geriatrie, Gerontologie, Geriatrische Patienten, Psychoanalytische Interpretation, Psychoanalytische Therapie, Eigeninitiative zur Behandlung, Psychodynamik, Motivation, Klientenmerkmale

Keywords: Health Care Seeking Behavior, Psychosomatic Disorders, Human Males, Geriatrics, Gerontology, Geriatric Patients, Psychoanalytic Interpretation, Psychoanalysis, Self Referral, Psychodynamics, Motivation, Client Characteristics
{"Gratis":"","HeftNr":4,"Jahrgang":19}