25719.jpg25719.jpg

15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Januar 1999
Bestell-Nr.: 25719
»psychosozial«
abonnieren
Klaus Horn

Zum Entstehen politischer Psychologie. Historische Hinweise aus der Perspektive der Kritischen Theorie des Subjekts (PDF)

psychosozial 75 (1999), 9-23

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Aus der Perspektive der Kritischen Theorie des Subjekts (Frankfurter Schule) werden historische Begründungszusammenhänge für das Entstehen der politischen Psychologie diskutiert. Die Herausbildung unterschiedlicher affirmativer Stränge politischer Psychologie unter den Bedingungen des Nationalsozialismus einerseits und in den vom Faschismus verschonten westlich-kapitalistischen Demokratien andererseits wird analysiert.

Stichworte: Politische Psychologie, Faschismus, Geschichte der Psychologie, Geschichte, Soziale Einflüsse, Demokratie, Soziale Vorgänge, Theoretische Orientierung

Keywords: Political Psychology, Fascism, History of Psychology, History, Social Influences, Democracy, Social Processes, Theoretical Orientation
{"Gratis":"","HeftNr":1,"Jahrgang":22}