26061.jpg26061.jpg

20 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2007
Bestell-Nr.: 26061
»psychosozial«
abonnieren
Robi Friedman

In der Gruppenanalyse heilen die Störungen einander - eine Beziehungsperspektive (PDF)

psychosozial 107 (2007), 57-76

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es wird versucht, die interpersonelle klinische Erfahrung in Gruppen mit einer beziehungsorientierten Sicht der Psychopathologie zu verbinden. Dabei werden Kategorien von Beziehungsstörungen unterschieden, die es ermöglichen sollen, die Sichtweise des Gruppenanalytikers sowohl auf Indikationen als auch auf Interventionen von einer individuellen hin zu einer interpersonellen Sichtweise zu verändern. Es werden Fallstudien vorgestellt, in denen die Analyse durch interpersonelle Interventionen, die auf diesen Kategorien fußen, erleichtert wurde. Dadurch gelang es, Zurückweisungen auszuhalten und aufzufangen. Dadurch wurde die Therapie paranoider interpersoneller Muster im Gruppensetting möglich.

Stichworte: Gruppenpsychotherapie, Psychoanalytische Therapie, Gruppendynamik, Psychotherapeutische Techniken, Psychotherapeutische Prozesse, Psychopathologie, Paranoia

Keywords: Group Psychotherapy, Psychoanalysis, Group Dynamics, Psychotherapeutic Techniques, Psychotherapeutic Processes, Psychopathology, Paranoia