26063.jpg26063.jpg

12 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: März 2007
Bestell-Nr.: 26063
»psychosozial«
abonnieren
Manfred Clemenz

Kunst und Neurose. Psychoanalytische Überlegungen zum Leben und Werk von Niki de Saint Phalle (PDF)

psychosozial 107 (2007), 97-108

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Unter besonderer Bezugnahme auf eine von S. Niemeyer-Langer verfasste Biographie werden Leben und Werk der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930 bis 2003), die im Laufe ihres Lebens mehrere schwere psychische Krisen zu bewältigen hatte, aus psychoanalytischer Sicht interpretiert. Im Zentrum stehen dabei drei Fragen: (1) Welche Rolle spielten bewusste und unbewusste Konflikte im Leben und in der Kunst von N. de Saint Phalle? (2) Kann bei N. de Saint Phalle von einer Selbstheilung über die Kunst gesprochen werden? (3) Welche Erkenntnisse können aus der Biographie und Kunst von N. de Saint Phalle für eine psychoanalytische Theorie künstlerischer Kreativität gewonnen werden?

Stichworte: Künstler, Biographie, Kunst, Psychodynamik, Psychische Störungen, Remission (Störungen), Kreativität, Psychoanalytische Interpretation

Keywords: Artists, Biography, Art, Psychodynamics, Mental Disorders, Remission (Disorders), Creativity, Psychoanalytic Interpretation