25159.jpg25159.jpg

19 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Dezember 1983
Bestell-Nr.: 25159
»psychosozial«
abonnieren
Bennina Orendi & Julia Papst

»Die Schere im Kopf« - Erfahrungen mit kollektiven Analysen von Kooperationsbedingungen (PDF)

psychosozial 20 (1983), 91-109

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Der Zusammenhang von Kohäsion und Zielorientierung beim Erwerb sozialer Handlungskompetenzen wird diskutiert. Dabei wird auf Erfahrungen mit einem Training zur Förderung sozialer Handlungskompetenz bei realen Arbeitsgruppen (drei Gruppen, deren Aufgabe in der Produktqualitätskontrolle in einem Betrieb der Nahrungsmittelproduktion besteht, und zwei Abteilungen aus dem Detailhandel) zurückgegriffen. Es zeigte sich, dass es den jeweiligen Mitgliedern schwerfällt, konkrete Ziele für eine verbesserte Zusammenarbeit zu formulieren, auch dann, wenn Ist-Soll-Diskrepanzen bei der Einschätzung und Bewertung der Kooperationsbedingungen bestehen. Unzureichender Austausch über die subjektiven Einschätzungen der Zusammenarbeit oder starke Kohäsionsbedürfnisse werden als mögliche Ursachen hierfür in Betracht gezogen. Als weitere Schwierigkeit bei der Zielgenerierung erwies sich das Fehlen von konkreten gemeinsamen Erfahrungen, zum Beispiel bei der kollektiven Entscheidungsfindung. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Maßnahmen, die den Einzelnen und Arbeitsgruppen befähigen, ihre sozialen Arbeitsbedingungen zielgerichtet zu beeinflussen, bei einem erweiterten Verständnis von Gesundheit auch als präventive Maßnahmen verstanden werden können.

Stichworte: Personalschulung, Kooperation, Gruppenkohäsion, Ziele, Soziale Fertigkeiten, Gruppendynamisches Training

Keywords: Personnel Training, Cooperation, Group Cohesion, Goals, Social Skills, Human Relations Training