25174.jpg25174.jpg

8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Juni 1984
Bestell-Nr.: 25174
»psychosozial«
abonnieren
Jürg Willi

Deutsche - wie lange wollt Ihr noch Liebkind Eurer Besieger spielen? - Gedanken eines Schweizers über seine Nachbarn (PDF)

psychosozial 22 (1984), 64-71

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Gedanken eines Schweizers zur »Liebkindrolle« der Deutschen gegenüber den Supermächten werden geschildert. Es wird argumentiert, das Nichtbewältigen der Kriegsschuld habe bei den Deutschen zu einer Identifikation mit dem Aggressor geführt und zu einer Tendenz, die eigene, deutsche Identität zu verdrängen. Dieses Verhalten unterstütze, ja ermögliche erst die symmetrische Kollusion der Supermächte. Als Voraussetzung für eine stärkere europäische Einigung wird angesehen, dass die Deutschen wieder eine positivere Beziehung zu sich selbst und zu ihrer Geschichte finden.

Stichworte: Bundesrepublik Deutschland (bis 1989), Internationale Beziehungen, Aussenpolitik

Keywords: West Germany, International Relations, Foreign Policy Making