25756.jpg25756.jpg

14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Februar 1999
Bestell-Nr.: 25756
»psychosozial«
abonnieren
Helmut Junker

Der Exodus der Psychoanalyse - vom Schicksal der Menschen und der Ideen (PDF)

psychosozial 78 (1999), 51-64

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Im Rahmen eines psychologiegeschichtlichen Beitrags wird die Emigration führender deutschsprachiger Psychoanalytiker in der Hitler-Zeit erörtert. Dabei wird unter anderem eingegangen auf die Situation in Deutschland vor der Emigration, auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Immigranten in den Aufnahmeländern und auf die Folgen dieses Exodus für die Weiterentwicklung der Psychoanalyse, etwa auf den Untergang der deutschen Sprache als Verkehrssprache der Analytiker. - Dem Beitrag folgen Anmerkungen von Arndt Ludwig (Seiten 61-64).

Stichworte: Psychoanalytiker, Faschismus, Flüchtlinge, Freudsche Psychoanalytische Schule, Geschichte der Psychologie

Keywords: Psychoanalysts, Fascism, Refugees, Freudian Psychoanalytic School, History of Psychology
{"Gratis":"","HeftNr":4,"Jahrgang":22}